Die Flughafen Wien Gruppe nimmt Datenschutz sehr ernst. Die Flughafen Wien AG (folgend als „FWAG“) hat als Muttergesellschaft der Flughafen Wien Gruppe eine „Whistleblower-Hotline“ eingerichtet, die es ermöglicht, angebliche Verstöße von Mitarbeitern der Flughafen Wien Gruppe (gemeinsam mit FWAG als „wir“ oder „unser“ bezeichnet) gegen interne Regelungen, wie z.B. Verhaltenskodex der Flughafen Wien Gruppe, oder gegen gesetzliche Bestimmungen, wie z.B. Strafgesetzbuch (StGB), zu melden. Eine Meldung kann durch den Hinweisgeber in anonymer Form oder unter Angabe der Identität erfolgen.
Der Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die jeweilige zur Flughafen Wien Gruppe gehörige Gesellschaft, deren Mitarbeiter von der Meldung betroffen sind (siehe Annex 1, Name und Anschrift der Verantwortlichen).
Zu welchem Zweck werden personenbezogene Daten verarbeitet?
Die im Zuge einer abgegebenen Meldung verarbeiteten Daten werden zum Zweck
- der Untersuchung des vorgeworfenen, rechtswidrigen Verhaltens von Mitarbeitern der Flughafen Wien Gruppe oder/sowie angeblicher Verstöße gegen interne Regelungen,
- zur Verhinderung, Vorbeugung, Verfolgung von strafrechtlichen Sanktionen und von Rechtsansprüchen aufgrund Schäden und/oder anderer finanzieller Verluste, die durch Mitarbeiter der Flughafen Wien Gruppe entstehen können,
- zum Schutz der finanziellen Interessen, Reputation, Vermögen und Ansprüche der Flughafen Wien Gruppe sowie Verhinderung von Anschuldigungen gegen Mitarbeiter der Flughafen Wien Gruppe
verarbeitet. Durch die Abgabe der Meldung kann es – je nach Angaben und Inhalt der Meldung - zur Verarbeitung folgender personenbezogener Daten kommen:
- Wenn angegeben: Name, Beschreibung der Arbeitsstelle und –ort, Kontaktdaten wie E-Mail Adresse und Telefonnummer,
- Vorfallbezogene Daten, wie z.B. eine Involvierung Dritter oder verursachter Schäden,
- Sämtliche anderweitigen Informationen, die im Zuge der Meldung durch den Hinweisgeber über die beschuldige Person oder über sich selbst bekannt gegeben werden.
Auf welcher Rechtsgrundlage werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?
Die Datenverarbeitung erfolgt vom Verantwortlichen gemäß Art 6 Abs 1 lit f EU-DSGVO („berechtigtes Interesse“). Die Einhaltung von gesetzlichen und internen Vorschriften ist für die Flughafen Wien Gruppe von höchster Bedeutung. Aus diesem Grund hat die FWAG den Betrieb der „Whistleblower-Hotline“ zur anonymen Meldung und zur Aufdeckung von Missständen sowie/oder Fehlverhalten von Mitarbeitern der Flughafen Wien Gruppe eingerichtet. Die in der „Whistleblower-Hotline“ abgegebene Meldung ist ausschließlich vier Mitarbeitern der FWAG zugänglich. Diese Mitarbeiter wurden für die Fallbearbeitung und den Umgang mit dem Hinweisgebersystem eigens geschult. Zusätzlich wurden sie zur Vertraulichkeit und Verschwiegenheit verpflichtet.
Die jeweilige verantwortliche Gesellschaft der Flughafen Wien Gruppe und FWAG haben ein berechtigtes Interesse, welches die Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit der „Whistleblower-Hotline“ rechtfertigt. Die Rechte der Betroffenen werden durch zahlreiche Maßnahmen adäquat geschützt (z.B. Durchführung einer Datenschutz-Folgeabschätzung oder ausschließliche Bearbeitung durch ausgewählte Mitarbeiter) und überwiegen nicht die Interessen der jeweiligen verantwortlichen Gesellschaft der Flughafen Wien Gruppe sowie FWAG an der Datenverarbeitung.
Wie lange werden Ihre Daten aufbewahrt?
Die Daten werden für die Dauer der Fallbearbeitung aufbewahrt. Bei Einstellung der Ermittlungen durch die ausgewählten Mitarbeiter werden die Daten innerhalb von zwei Monaten ab Änderung des Bearbeitungsstatus gelöscht. Erhärten sich die Vorwürfe, werden die Daten zur Verfolgung von Rechtsansprüchen und zur Durchführung von behördlichen und/oder gerichtlichen Verfahren bis zum rechtskräftigen Abschluss dieser Verfahren aufbewahrt.
An wen werden Ihre Daten weitergegeben?
Die Bearbeitung der Meldungen erfolgt ausschließlich durch speziell geschulte, zur Vertraulichkeit und Verschwiegenheit verpflichtete Mitarbeiter der FWAG. Insofern kann es vorkommen, dass die gemeldeten Daten innerhalb der Flughafen Wien Gruppe übermittelt werden. Sofern sich die in der Meldung erhobenen Vorwürfe erhärten, werden die Daten im Bedarfsfall an Rechtsanwälte, Strafverfolgungsbehörden bzw. sonstige zuständige Behörden sowie Straf- und Zivilgerichte weitergeleitet.
Die Business Keeper AG mit Sitz in Berlin (Deutschland) verarbeitet die Daten als Auftragsverarbeiter gemäß Art 28 EU-DSGVO auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrages.
Welche Rechte haben Sie im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten?
Die Datenschutz-Grundverordnung (EU-VO 2016/679) räumt Ihnen als Betroffene gewisse Rechte ein, auf welche wir Sie im Folgenden hinweisen. Bitte beachten Sie, dass diese einander ergänzen, sodass Sie etwa nur entweder die Berichtigung bzw. Vervollständigung Ihrer Daten oder deren Löschung verlangen können.
Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft zur Herkunft, zu den Kategorien, zur Speicherdauer, zu den Empfängern, zum Zweck der zu Ihrer Person von der FWAG oder der jeweiligen verantwortlichen Gesellschaft der Flughafen Wien Gruppe verarbeiteten Daten und zur Art ihrer Verarbeitung verlangen.
Recht auf Berichtigung und Löschung: Falls FWAG oder die jeweilige verantwortliche Gesellschaft der Flughafen Wien Gruppe Daten zu Ihrer Person verarbeitet, die unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen. Sie können weiters die Löschung unrechtmäßig verarbeiteter Daten verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Ist unklar, ob die zu Ihrer Person verarbeiteten Daten unrichtig oder unvollständig sind oder unrechtmäßig verarbeitet werden, so können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten bis zur endgültigen Klärung dieser Frage verlangen.
Widerspruchsrecht: Auch wenn die Daten zu Ihrer Person richtig und vollständig sind und von FWAG rechtmäßig verarbeitet werden, können Sie der Verarbeitung dieser Daten widersprechen. Dies aber nur in besonderen, von Ihnen zu begründenden Situationen.
Widerruf der Einwilligung: Sofern FWAG oder die jeweilige verantwortliche Gesellschaft der Flughafen Wien Gruppe Ihre personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer Einwilligung speichert und verarbeitet, sind Sie berechtigt, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Dadurch wird die Rechtmäßigkeit der bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erfolgten Verarbeitung jedoch nicht berührt.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die von FWAG oder der jeweiligen verantwortlichen Gesellschaft der Flughafen Wien Gruppe zu Ihrer Person verarbeiteten Daten, die wir selbst von Ihnen erhalten hat, in einem von uns bestimmten, maschinenlesbaren Format erhalten oder uns mit der direkten Übermittlung dieser Daten an einen von Ihnen gewählten Dritten beauftragen, sofern dieser Empfänger uns dies aus technischer Sicht ermöglicht und der Datenübertragung weder ein unvertretbarer Aufwand noch gesetzliche oder sonstige Verschwiegenheitspflichten oder Vertraulichkeitserwägungen seitens FWAG oder der jeweiligen verantwortlichen Gesellschaft der Flughafen Wien Gruppe sowie dritter Personen entgegen stehen.
Beschwerderecht: Schließlich sind Sie berechtigt, bei der Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutz-Grundverordnung (EU-VO 2016/679) verstößt.
An wen können Sie sich zur Geltendmachung Ihrer Betroffenenrechte wenden?
Zur Geltendmachung der obengenannten Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich (per Brief oder E-Mail) an den Datenschutzbeauftragten der FWAG (Kontaktdetails siehe unten). Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die EU-DSGVO verstößt, zögern Sie bitte nicht, Ihre Bedenken schriftlich unter Anführung der jeweiligen Gesellschaft der Flughafen Wien Gruppe an
- Flughafen Wien Aktiengesellschaft
- z.H. Datenschutzbeauftragter
- Postfach 1
- 1300 Wien-Flughafen
- datenschutz@viennaairport.com
mitzuteilen. Zusätzlich steht Ihnen in solchen Fällen ein Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu. Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie unter www.viennaairport.com/datenschutz.
Annex I: Liste der Verantwortlichen (Name und Sitz)
Vienna Airport Technik GmbH Postfach 1, 1300 Wien-Flughafen, Österreich | Vienna Passenger Handling Services GmbH Postfach 1, 1300 Wien-Flughafen, Österreich |
Flughafen Wien Immobilienverwertungsges.m.b.H. Postfach 1, 1300 Wien-Flughafen, Österreich | Mazur Parkplatz GmbH Hainburger Bundesstr. 143, 2320 Schwechat, Österreich |
Vienna Aircraft Handling Ges.m.b.H. Steinriegelweg, Obj. 140, 1300 Wien-Flughafen, Österreich | Alpha Liegenschaftsentwicklungs GmbH Postfach 1, 1300 Wien-Flughafen, Österreich |
Vienna Int. Airport Security Services Ges.m.b.H. Postfach 177, 1300 Wien-Flughafen, Österreich | VIE Logistikzentrum West GmbH&CoKG 1300 Wien-Flughafen, Österreich |
VIE Liegenschaftsbeteiligungsges.m.b.H. Postfach 1, 1300 Wien-Flughafen, Österreich | Vienna Airport Health Center GmbH Postfach 1, 1300 Wien-Flughafen, Österreich |
Flugplatz Vöslau BetriebsGmbH Flugfeldstraße 1, 2540 Bad Vöslau, Österreich | Vienna Airport Business Park Immobilienbesitzgesellschaft m.b.H. Postfach 1, 1300 Wien-Flughafen, Österreich |
VIE Airport Baumanagement GmbH Postfach 1, 1300 Wien-Flughafen, Österreich | GetService Dienstleistungsgesellschaft m.b.H. Postfach 177, 1300 Wien-Flughafen, Österreich |
VIE Flugbetrieb Immobilien GmbH Postfach 1, 1300 Wien-Flughafen, Österreich | VIE International Beteiligungsmanagement Gesellschaft m.b.H. Postfach 1, 1300 Wien-Flughafen, Österreich |
VIE Office Park 3 BetriebsgmbH Postfach 1, 1300 Wien-Flughafen, Österreich | „GetService“-Flughafen Sicherheits- und Servicedienst GmbH Postfach 177, 1300 Wien-Flughafen, Österreich |
VIE Office Park Errichtungs- und Betriebsgesellschaft m.b.H. Postfach 1, 1300 Wien-Flughafen, Österreich | Airport Services VIE Immobilien GmbH Zeppelinstrasse 9, 2401 Fischamend, Österreich |
City Air Terminal Betriebsgesellschaft m.b.H. Postfach 1, 1300 Wien-Flughafen, Österreich | VIE Immobilien Betriebs GmbH Postfach 1, 1300 Wien-Flughafen, Österreich |
Vienna Int. Airport Beteiligungsholding GmbH Postfach 1, 1300 Wien-Flughafen, Österreich | Office Park 4 Errichtungs- und Betriebs GmbH Postfach 1, 1300 Wien-Flughafen, Österreich |
VIE Shops Entwicklungs- und Betriebsges.m.b.H. Postfach 1, 1300 Wien-Flughafen, Österreich | VIE Finance Holding GmbH Flugplatz 1, 2540 Bad Vöslau, Österreich |
Flughafen Wien AG Postfach 1, 1300 Wien-Flughafen, Österreich | Load Control International SK s.r.o Letisko Kosice, Kosice IV 041 75, Slovakia |
Airport Parking Ltd. SkyParks Business Centre Ltd, Malta International Airport, Luqa, LQA4000 Malta | BTS Holding a.s. Sturova 4, 81102 Bratislava, Slovak Republic |
KSC Holding a.s. Sturova 4, 81102 Bratislava, Slovak Republic | Malta Mediterranean Link Consortium Ltd. Palazzo Pietro Stiges, 60 St. Christopher Street Valletta VLT 05, Malta |
Malta International Airport plc. Malta International Airport, Luqa, LQA4000, Malta | MMLC Holdings Malta Limited 2nd Floor Administration Office, Malta International Airport, Luqa, LQA4000 Malta |
Sky Parks Business Center Ltd. SkyParks Business Centre Ltd, Malta International Airport, Luqa, LQA4000 Malta | VIE Malta Finance Limited Room 486, Welcomers´Hall Spaceframe Offices, Malta International Airport, Luqa, LQA4000 Malta |
Sky Parks Development Ltd. SkyParks Business Centre Ltd, Malta International Airport, Luqa, LQA4000 Malta | VIE Operations Limited 2nd Floor Administration Office, Malta International Airport, Luqa, LQA4000 Malta |
VIE Malta Limited 2nd Floor Administration Office, Malta International Airport, Luqa, LQA4000 Malta | VIE Operations Holding Limited 2nd Floor Administration Office, Malta International Airport, Luqa, LQA4000 Malta |