Bundeskartellamt

Eine erfolgreiche Kartellverfolgung nutzt Wirtschaft, Unternehmen und Verbrauchern!

Illegale Kartelle, zu denen in erster Linie Preisabsprachen, Quotenabsprachen und die Aufteilung von Märkten zwischen Wettbewerbern zählen, schädigen Unternehmen und die Allgemeinheit. Sie wirken sich für die Verbraucher grundsätzlich preistreibend aus und sind deshalb in hohem Maße wirtschafts- und sozialschädlich. Darüber hinaus behindern sie die freie wirtschaftliche Betätigung. Ebenso ist die Hoffnung trügerisch, dass dadurch wirtschaftliche Probleme bewältigt und Arbeitsplätze gesichert werden können. Im Gegenteil: Nachhaltiges Wachstum und dauerhaft sichere Arbeitsplätze werden nur durch wettbewerbsfähige Unternehmen geschaffen!

Mit Ihren Informationen können Sie die effektive Verfolgung illegaler Absprachen und die Zerschlagung von Kartellen unterstützen!

Die Bekämpfung illegaler Kartelle ist eine zentrale Aufgabe, bei der das Bundeskartellamt in den letzten Jahren beachtliche Erfolge erzielt hat. Helfen Sie uns dabei! Mit Ihrer Unterstützung können wir illegale Absprachen und Kartelle frühzeitig aufdecken und wirksam bekämpfen! Vielleicht haben Sie besondere Kenntnisse oder Insider-Wissen von illegalen Absprachen, scheuen sich aber aus Angst vor Repressalien oder negativen Konsequenzen, diese Informationen weiterzugeben. Dann steht Ihnen hier ein standardisiertes Hinweisgebersystem zur Verfügung, das Sie durch absolute Anonymität sichert. Die Gewährleistung Ihrer Anonymität durch dieses System ist durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen zertifiziert. Eine technische Rückverfolgung zu Ihnen als Hinweisgeber ist unmöglich, solange Sie keine Daten eingeben, die Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Weitere Informationen über das Hinweisgebersystem finden Sie im Internet unter www.business-keeper.com.

Wie läuft eine anonyme Meldung ab?
Welche Meldungen helfen dem Bundeskartellamt?
Wie bekomme ich eine Rückmeldung und bleibe dennoch anonym?