Sie befinden sich nun in einem nur Ihnen und uns Ombudsleuten der Volkswagen AG zugänglichen technischen Raum, in dem Sie mittels des BKMS® Incident Reportings eine Meldung an uns Ombudsleute senden können. Wir Ombudsleute des Volkswagen Konzerns bieten Ihnen mit dem BKMS® Incident Reporting – ergänzend zu den üblichen Kommunikationswegen – eine technisch besonders gesicherte elektronische Plattform für Ihre Meldung an. Hierüber können Sie Ihre Information vertraulich an uns übermitteln. Im Anschluss an Ihre Meldungsabgabe können Sie sich einen geschützten Postkasten einrichten, sodass wir mit Ihnen kommunizieren können. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie hier.
Ihre Mitteilung wird zeitnah von Herrn Rohrbach oder Herrn Dr. Buchert bearbeitet. Als Ombudsleute wünschen wir uns, mit Ihnen persönlich in Kontakt treten zu können, weshalb wir Sie bitten, Ihre Identität offenzulegen. Unsere anwaltliche Verschwiegenheitspflicht sowie unser anwaltliches Zeugnisverweigerungsrecht schützen Sie zuverlässig und nachhaltig. Wir Ombudsleute legen Ihren Namen gegenüber Dritten nicht offen, es sei denn, Sie als Hinweisgeber stimmen der Offenlegung Ihres Namens ausdrücklich zu. Wenn Sie auch gegenüber uns Ombudsleuten Ihre Identität nicht preisgeben möchten, können Sie dennoch über den geschützten Postkasten mit uns ohne Offenlegung Ihrer Identität in einen Dialog treten.
Bitte bedenken Sie, dass anonyme Meldungen ohne die Möglichkeit von Rückfragen erfahrungsgemäß oft keine tragfähige Grundlage für die Aufklärung von Sachverhalten sind. Wir bitten Sie deshalb um Einrichtung eines Postkastens.